Auch andere Welpen-Vorsichtsmaßnahmen schrauben wir so langsam zurück. Zum Beispiel das häufige rausgehen. Ich erinnere mich kaum noch an das letzte Pipi-Ungeschick. Und die Fütterung dreimal täglich werde ich nun auch wieder ändern. Es ist also ziemlich entspannt derzeit. Smee ist nach wie vor ein Langschläfer und kann schon toll alleine bleiben. Somit haben wir auch außerhalb des Hundelebens wieder alle Freiheiten.
Seit ich weiß, dass ich Smees Bellerei abstellen _kann_, stört sie mich auch garnicht mehr. Das Laufen an der Leine klappt nach wie vor toll und auch im Freilauf hört Smee schon richtig gut und achtet super viel auf mich. Ständig schaut er mich an, worauf ich natürlich gerne einsteige :) In dem Zuge fällt mir nur auch auf, dass Hook ganz schön wenig nach mir schaut und einfach darauf vertraut, dass ich ihm schon sage, wenn was ist *hmpf*... Freitag haben wir mal wieder einen U-Bahn-Ausflug zum Hauptbahnhof gemacht. Smee ist ein leidenschaftlicher U-Bahn-Fahrer. Beim Autofahren haben wir allerdings wieder Rückschritte gemacht. Ich muss wieder darauf achten ihm jedes Mal was Leckeres zu geben.
Ausbildungsmäßig habe ich inzwischen mit einem Handtarget und der Elefantenübung angefangen. Es ist aber garnicht so einfach mal einen Tag zu erwischen, an dem ich das Gefühl habe, dass Smee noch nicht genug erlebt hat und ich ihm was neues beibringe.
Als ich heute Morgen mit den Jungs losgezogen bin hatte ich vor Fotos zu machen - der Akku war jedoch leer. Ihr müsst euch also leider mit I-Pad-Fotos von Smee begnügen, dessen Akku nun offensichtlich auch leer ist ;)
Als Hook 21 Wochen alt war, haben wir 2 Monate in Wien gewohnt und ich erinnere mich genau, dass er genau zu der Zeit auch stubenrein war und sein Akku auch oft leer ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen