Irgendwo zwischen 
schönen Sommertagen in der Bibliothek, herrlichen Hunde-Momenten im 
Morgengrauen und Joghurt-Eis-Kongs gibt es uns tatsächlich noch.
Diesmal schlägt 
sich meine Lernphase ausnahmsweise in Idealform im Hook Book nieder. 
Nämlich durch möglichst wenig Beiträge. In der Vergangenheit bin ich 
alternativ zu meinen Karteikarten gerne mal hier aktiv
 geworden. Wir leben und genießen aber natürlich trotzdem. Unser letzter
 Isarbesuch hat auf den Hundepfoten leider negative Spuren hinterlassen.
 Die Jungs hatten offene Stellen neben den großen Ballen. Vermutlich hat
 die Kombination aus reibenden Steinen, die
 auch noch heiß waren, sich hier niedergeschlagen. Ich hatte kurz 
befürchtet, es könnte vielleicht ein Pilz oder ähnliches sein, aber ein 
Tierarzt-Besuch brachte Gewissheit. Auch in anderer Hinsicht. Smee (oder
 auch
„Schmeister“,
 wie er neuerdings genannt wird) hat Hook kampfgewichtsmäßig überholt: 
Ganze 100g klaffen zwischen dem 23,5kg Hook und 23,6kg Smee.
Inzwischen sind 
die Pfötchen wieder heile, sodass unserem Fahrrad-Projekt nichts mehr im
 Weg steht. Hook ist ja schon lange als Fahrrad-Begleithund unterwegs. 
Nachdem mit Smee aber inzwischen ziemlich viel
 ziemlich rund läuft und ich ihm immer mehr vertraue, darf nun auch Smee
 vermehrt neben dem Rad laufen und ich habe mich sogar auch schon mit 
beiden Hunden gleichzeitig in den Sattel gewagt. Als ich vor ein paar 
Monaten angefangen habe, war ich noch froh um
 die Theresienwiese, auf der man super mit offline-Hund Fahrrad fahren 
kann. Pünktlich zum Wiesn-Auf- und damit Verbau habe ich das Training 
fortgesetzt. Aber einfach machen, statt nachdenken hat sich gelohnt: 
Smee macht das super, auch an der Leine und im
 Straßenverkehr.
Auch Smees 
Agi-Aufbau läuft (wenn es Montags mal nicht regnet…) parallel zum 
Lernen. Ich bin mit vielen Sachen sehr zufrieden. Der Slalom steht zum 
Beispiel schon ganz schön eng und Smee kommt nur selten auf
 die Idee jenseits der Gasse zu laufen. An seiner Sprungtechnik möchte 
ich gerne noch pfeilen, obwohl ich von vielen Seiten schon gehört habe, 
dass die völlig in Ordnung ist, bin ich nicht ganz zufrieden. Schaden 
kann Sprungtraining jedenfalls nicht und im
 Moment kann man sicherlich am ehesten formen. Gemeinsam mit Tanja 
möchte ich online-hunderte-km-überbrückend daran arbeiten. Tanja baut 
grad Hooks Nichte und Neffen im Agi auf, die ungefähr genauso alt sind 
wie Smee und wir möchten uns gegenseitig austauschen
 und motivieren. Parallel arbeite ich weiter an der Unterordnung und 
möchte unbedingt die Begleithundeprüfung noch in diesem Jahr laufen. Puh, ganz schön viel zu tun. 
Achso, und acht Klausuren bestehen… Ich bin dann mal wieder am Schreibtisch.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen